

Indikationen
-
eingeschränkte Leistungsfähigkeit
-
Bewegungsunlust
-
Steifheit beim Aufstehen
-
Steifheit nach der Arbeit/Gassi gehen
-
Muskelschwund (Muskelatrophie)
-
Unwilligkeit Treppen zu steigen oder ins Auto zu springen
-
Schmerzäußerung bei bestimmten Bewegungen oder beim Hochheben
-
abgeschliffene Krallen an einer/mehreren Pfoten
-
hörbares Zehenschleifen
-
abnormer Gang, Hinken, verkürzte Schritte, Passgang
-
Verhaltensänderung
-
Welpensitz („Puppy-Sitting“)
-
Leckekzeme, ungewöhnlicher Juckreiz an der Rutenbasis oder anderen Körperteilen
-
vermehrte Hitze- und Kälteempfindlichkeit
-
wiederkehrende Ohren und – Analdrüsenentzündungen
-
Harninkontinenz (Harnträufeln) oder Stuhlinkontinenz
-
wiederkehrende Verdauungsprobleme
"Vorsorge ist besser als Heilen"
Durch regelmäßige Checkups kann ich
Imbalancen finden vor dem Entstehen von Symptomen, um die Gesundheit und Fitness ihres Hundes zu erhalten.